Modul 7: REMovement®
REMovement – Deine Begleitung zur Stressreduktion und inneren Balance
Fühlst du, dass dein Lebensrucksack schwer wiegt?
Viele Menschen tragen eine unsichtbare Last aus der Vergangenheit mit sich herum – unverarbeitete Traumata, aktuelle Sorgen oder Ängste vor der Zukunft. Diese Belastungen können das vegetative Nervensystem beeinflussen und zu körperlichen Beschwerden führen. Besonders in der Physiotherapie zeigt sich das oft durch Verspannungen, Rückenschmerzen oder andere Symptome.
Mit bihemishärischen Techniken zur Stressreduktion
Im Modul REMovement lernst du, wie du mithilfe einfacher bihemisphärischer Techniken gezielt auf diese emotionalen Belastungen Einfluss nehmen kannst. Die Methode ermöglicht es dir, Stresssymptome deiner Patient sofort spürbar und messbar zu reduzieren – oft innerhalb weniger Minuten. So kannst du ihre Beschwerden erfolgreich behandeln und ihnen helfen, ihr Leben wieder leichter zu gestalten.
Denke auch an dich Selbst
Der Umgang mit emotional belasteten Patienten kann auch für dich als Therapeut herausfordernd sein. Deshalb lernst du in diesem Kurs nicht nur, wie du deine Patient unterstützen kannst, sondern auch, wie du dich selbst schützt und deine eigene Resilienz stärkst. Denn auch dein eigener Lebensrucksack verdient Aufmerksamkeit. Der REMovement-Kurs bietet dir die Möglichkeit, dich selbst zu reflektieren und bei Bedarf emotionale Lasten abzulegen.
Das erwartet dich im REMovement-Kurs:
Erfahre, was emotionaler Stress wirklich bedeutet und wie er sich auf Gesundheit, Beziehungen und Finanzen auswirkt.
Lerne die Symbolsprache von Krankheiten und Unfällen kennen – und wie sie dir Hinweise auf emotionale Belastungen geben.
Erkunde die Wirkungsweise von Psychosomatik und Placebo-Effekt und wie du sie therapeutisch nutzen kannst.
- Entdecke und wende die REMovement®-Techniken zur Stressreduktion an
- Erkenne emotionale Narben durch gezielte Fragetechniken
- Erlerne Methoden zur Resilienzsteigerung für dich und deine Patienten
Mach den ersten Schritt! Nutze die Module 7 REMovement, um deinen Patient zu helfen, ihre innere Balance wiederzufinden – und schenke auch dir selbst mehr Gelassenheit und Stärke. Dein Weg zu mehr Leichtigkeit beginnt hier.
REMovement-Coach Module
Eckdaten
9.00 – 17.00 Uhr
CHF 800.- mit zusätzlichem siebenstündigen E-Learning
Folgende Berufsgruppen können die EMR-Registrierung im Rahmen der Boeger-Therapie erlangen:
– Chiropraktorin/Chiropraktor
– Ergotherapie BSc
– Hebamme/Entbindungspfleger BSc FH
– Logopädin/Logopäde dipl. EDK / Logopädie BA
– Med. Masseurin/Med. Masseur EFA
– Naturheilpraktikerin/Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom (inkl. Zertifikat OdA AM)
– Osteopathin/Osteopath MSc FH / Diplom GDK
– Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF / BSc in Pflege
– Physiotherapie BSc
Teilnehmen können darüberhinaus alle therapeutisch-medizinische Fachpersonen, jedoch ohne Anspruch auf eine EMR-Registrierung.
Die Boeger-Therapie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das eine Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen abdeckt und ergänzt. Durch ihren Fokus auf das Fasziensystem und die Behandlung von entzündungsbedingten Verklebungen und Narben ist sie in folgenden Bereichen besonders relevant:
Orthopädie, Traumatologie, Chirurgie, Neurologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Gynäkologie, Innere Medizin, Geriatrie, Pädiatrie, Sportmedizin, Physiotherapie, Lymphologie, Schmerztherapie
- Stressverarbeitung durch bihemisphärische Techniken in der Boeger-Therapie zur Tonussenkung
- Symbolsprache von Krankheit, Zufällen und Unfällen. Zentralkonflikt und Blockaden als Stressauslöser
- Auswirkungen von emotionalen Belastungen auf Gesundheit, Finanzen und Beziehung
- REMovement-Techniken zum Auflösen von emotionalen Belastungen
- Resilienz
- Wissen um emotionale Belastungszustände und um die Entstehung von
emotionalem Stress - Erlernen der Symbolsprache von Krankheit und „Unfällen“ und wie sie
Hinweise auf die Entstehung der emotionalen Belastung geben können - Wirkungsweise Psychosomatik und Placebo-Effekt
- Techniken des REMovement® kennen und anwenden lernen
- Diagnostik von emotionalen Narben durch fokussierte Fragetechniken
- Einführung in die Techniken zum Lösen emotionaler Stressbelastungen
- Techniken zur Erlangung von Resilienz kennenlernen
21 Lernstunden
Die Boeger-Therapie auf einen Blick
Entdecke alles, was du über unser Angebot wissen musst, in unserer informativen Broschüre. Nutze die Gelegenheit und fordere noch heute deine kostenlose Broschüre an!