Modul A: Dein Fundament für den Therapieerfolg

Hier legst du den Grundstein! Du erhältst einen völlig neuen Einblick in die Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die Basistechniken der Boeger-Therapie eröffnen dir sofortige und nachhaltige Therapieerfolge, die weit über das hinausgehen, was du bisher erlebt hast. Bereits nach diesem Modul wirst du spüren, wie du deine Patienten auf einem neuen Niveau behandeln kannst.

Erlebe, wie du durch die richtigen Techniken Schmerzen nicht nur lindern, sondern auflösen kannst! Lerne die Prinzipien und Methoden der Boeger-Therapie kennen, die deinen Patienten sofortige und dauerhafte Erleichterung bringen. Mit praxisnahen Videoanleitungen und direkten Übungen setzt du das neu gewonnene Wissen sofort um und siehst spürbare Ergebnisse – bereits nach den ersten Praxisstunden!

Das erwartet dich: Modul A umfasst die aktuellen Inhalte der Kursmodule BT 1, BT 2 und BT 7.1 (REMovement®) in Theorie und Praxis. Du lernst die wichtigsten Grundlagen und Techniken kennen, die dich nicht nur sofort in deiner Arbeit weiterbringen, sondern dich auch von deinen Mitbewerbern abheben.

Grundlagen

  • Prinzipien, Funktions- und Wirkungsweise der Boeger-Therapie
  • Therapiebegleitende bihemisphärische Techniken zur Stressreduktion und Senkung des Sympathikotonus
  • Wechselwirkungen zwischen Stress und organbedingter Reaktion erkennen und verstehen
  • Methodenspezifische anatomische Grundlagen
  • Physiologie des Stoffwechsels
  • Kettenmodelle der Boeger-Therapie
  • Anatomie des venös-lymphatischen Gefässsystems
  • Das erworbene Grundwissen interdisziplinär verbinden und auf die häufigsten Krankheitsbilder anwenden

Lernziele

  • Diagnostische Testverfahren und die spezifischen Grifftechniken aus der Boeger-Therapie
  • Indikationen, absolute und relative Kontraindikationen
  • Patiententypen nach Boeger
  • Diagnostik der primären Stauungsproblematik
  • Techniken zum Lösen emotionaler Stressbelastungen und zur Erlangung von Resilienz
  • Symbolsprache von Krankheit und Unfällen
  • Stressmanagement

Eckdaten

50 Stunden E-Learning

CHF 950.–

In drei Schritten zu deinem Kurs

1. Klicke auf den Button, um zu unserer E-Learning-Plattform zu gelangen.

2. Kreiere einen Anmeldenamen und ein Passwort.

3. Suche in unserem Katalog den gewünschten Kurs und folge den Anweisungen.

E-Learning Broschüre downloaden