Tag Zwei
Der Begriff „Stress“ liegt wie ein Gespenst über der heutigen Menschheit, ähnlich wie die Begriffe Burn Out oder Depression. Über 15 % aller Schulkinder leiden unter Ängsten, sind auffällig oder werden mit Medikamenten behandelt. Dabei ist Stress eine natürliche Reaktion auf eine herausfordernde Situation. Krank macht uns nur die Art und Weise, wie wir heutigen Menschen mit Stress umgehen.
Zielsetzung Tag Zwei
- Die Teilnehmer erfahren, wie Stress entsteht und welche Einflüsse er auf unsere Gesundheit hat.
- Sie erfahren, wie die „HHN-Achse“ unsere Grundversorgung sichert und uns gleichzeitig am klaren Denken hindert.
- Sie lernen die Wechselwirkungen zwischen Stress und organbedingter Reaktion kennen und die daraus entstehenden „Organtypen“.
- Sie setzen sich mit der Unterscheidung diverser Stress-Symptome auseinander.
- Sie erhalten Informationen über die größten Stressoren im Leben eines Menschen und lernen durch GAU-Fragen die Ursachen zu lokalisieren.
- Sie setzen die erlernten REM-Techniken wirkungsvoll ein zur Auflösung von emotionalen Belastungen und zum Ausstieg aus dem Stress-Regelkreis.
- Sie erlernen Techniken, um in den „Flow“ zu kommen.